
Jiangsu Sailboat Petrochemical (Sailboat) hat im November 2024 den kommerziellen Betrieb einer neuen Carbonatanlage in Lianyungang, Provinz Jiangsu, Volksrepublik China, aufgenommen. Die Anlage nutzt eine von Asahi Kasei lizenzierte Technologie zur Herstellung von hochreinem Ethylencarbonat (EC) und Dimethylcarbonat (DMC) mit Kohlendioxid (CO2) als Hauptrohstoff. Beide Carbonate werden als Lösungsmittel für Lithium-Ionen Batterieelektrolyte für Elektrofahrzeuge verwendet.
Asahi Kasei entwickelte Anfang der 2000er Jahre eine Prozesstechnologie zur Herstellung verschiedener chemischer Produkte unter Verwendung von CO2 als Hauptrohstoff. Die Technologie wurde weltweit an Chemieunternehmen lizenziert, wobei der erste Lizenznehmer im Jahr 2002 mit der Produktion von Polycarbonat unter Verwendung von CO2 begann. Seitdem hat Asahi Kasei sein Know-how in der CO2-basierten Produktion von Kunststoffen und anderen Chemikalien, einschließlich Carbonaten, weiter ausgebaut.
Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien aufgrund der weltweiten Umstellung auf Elektrofahrzeuge und des verstärkten Einsatzes von elektrischen Energiespeichersystemen (ESS) weiter steigen wird. Ethylencarbonat (EC) und Dimethylcarbonat (DMC) sind wesentliche Materialien für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batterieelektrolyten. Darüber hinaus gilt die Reduzierung des Kohlenstoff-Fußabdrucks von Produkten (CFP) für Materialien und Komponenten als eine große Herausforderung für Hersteller weltweit.
Im September 2021 unterzeichneten Asahi Kasei und der chinesische Kunde Sailboat einen Lizenzvertrag für eine Prozesstechnologie zur Herstellung von 38.000 Tonnen hochreinem EC und 70.000 Tonnen hochreinem DMC pro Jahr. Planung, Bau und Inbetriebnahme der Produktionsanlage wurden von beiden Partnern gemeinsam durchgeführt. Die Anlage, die im November 2024 den kommerziellen Betrieb aufgenommen hat, setzt 54.000 Tonnen CO2 pro Jahr als Rohstoff. Da inzwischen mehrere Lizenznehmer diese Prozesstechnologie für die großtechnische Herstellung hochreiner Carbonate mit CO2 als Ausgangsstoff nutzen, beläuft sich die Gesamtmenge an CO2 als Rohstoff auf rund 300.000 Tonnen pro Jahr, einschließlich der Herstellung von Polycarbonat und Carbonaten, teilt Asahi Kasei weiter mit.

© Asahi-Kasei
Über Jiangsu Sailboat Petrochemical (Sailboat)
Sailboat, ein chinesischer Hersteller von Petrochemikalien, wurde 2010 als hundertprozentige Tochtergesellschaft der Sheng Hong Holding Group gegründet. Die 1992 gegründete Sheng Hong Holding Group ist eine internationale Industriegruppe mit integrierter Entwicklung der gesamten industriellen Wertschöpfungskette von Petrochemie und Raffination, bis hin zu neuen Materialien und hochwertigen Textilien.
Über die Asahi Kasei Corporation
Die Asahi Kasei Corporation ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern mit den drei Geschäftsbereichen Material, Homes und Health Care. Der Geschäftsbereich Material umfasst Fasern & Textilien, Petrochemikalien, Hochleistungspolymere und -werkstoffe, Verbrauchsgüter, Batterieseparatoren und Elektronikgeräte.
Mit mehr als 49.000 Mitarbeitern weltweit bedient die Asahi Kasei Gruppe Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2023 (1. April 2023 – 31. März 2024) einen Umsatz von 2.785 Milliarden Yen.
Source
Supplier
Asahi Kasei Corporation
Jiangsu Sailboat Petrochemicals Co. ltd
Share
Renewable Carbon News – Daily Newsletter
Subscribe to our daily email newsletter – the world's leading newsletter on renewable materials and chemicals